Die weltweit operierende MATEC Gruppe war unter den ersten, die technische Dienst- leistungen entlang der Wertschöpfungskette industrieller Produktion aus einer Hand anbieten konnten.> weiterlesen
Sie suchen als Berufseinsteiger/in oder als erfahrene Fach- und Führungskraft eine neue Herausforderung im Bereich Werkzeug-maschinen und Produktionsanlagen? Dann werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams.> weiterlesen
Die hohen Qualitätsansprüche in der Industrie setzen entsprechende Qualifikationen der verant-wortlichen Mitarbeiter voraus. Mit nunmehr über 20 Jahren Erfahrung bei fast allen namenhaften Maschinen- und Anlagenbauern konnten wir diese Anforderung unter Beweis stellen. > weiterlesen
Eine optimale Instandhaltung kann vor System-ausfällen schützen und die Lebensdauer der Anlage verlängern. Die Optimierung von Betriebs-abläufen und bessere Planung von Kosten sind weitere wichtige Punkte.> weiterlesen
ZF-Friedrichshafen AG
> Download (PDF)
Seit unserer Arbeitsaufnahme sind wir mit dem Einbringen, Aufbauen und Inbetriebnehmen von derzeit mehr als 10 Waschmaschinen der Firma ELWEMA AUTOMOTIVE GmbH aus Ellwangen in die neue Produktion der VOLKSWAGEN AG, am Standort Silao in Mexico, beschäftigt. Das Werk liegt ca. 20 Minuten von Leon entfernt. Über eine Schnellstraße ist das Werk sehr gut zu erreichen. Die Infrastruktur ist sehr gut.
Das Montageteam besteht aus internationalen Spezialisten unter der kompetenten Leitung führender Baustellenleiter aus Ellwangen.
Unter dem Oberbegriff „innovative Entwicklung“ werden Waschmaschinen für Motorenteile aus dem Hause ELWEMA AUTOMOTIVE in Mexico aufgestellt.
Zusammen mit den Maschinen von ELWEMA AUTOMOTIVE stehen auch wir für Präzision, Schnelligkeit und Flexibilität.
Zu Beginn unserer Tätigkeiten war die Umstellung schon enorm. Das Klima in Mexico ist gewöhnungsbedürftig. Zwar sind wir es gewohnt, weltweit eingesetzt zu werden, jedoch ist es jedes Mal am Anfang ein neuer Anpassungsprozess, den man durchläuft. Bis Mitte Juni herrschen angenehme Temperaturen – ab Juli wird es richtig warm.
Gerade auf Montage ist es wichtig, die Zeit optimal vor Ort beim Kunden zu nutzen. Durch den Papstbesuch im März dieses Jahres, wurden alle Abläufe komplett auf den Kopf gestellt. An ein normales Arbeiten war zu dieser Zeit in diesem Land nicht zu denken.
Unser Arbeitsalltag beginnt morgens um 6:00 Uhr und geht teilweise bis tief in den Abend. Sonntags wird meistens nicht gearbeitet. Der hohe organisatorische Aufwand, der in Ellwangen seitens des Stammhauses betrieben wird, sorgt für optimale Montagebedingungen vor Ort.
In unserer Freizeit versuchen wir soviel wie möglich von Land und Kultur kennenzulernen. Auch außerhalb der Arbeit sind wir ein eingeschworenes Team, so dass die Stimmung und das Arbeitsklima angenehm hoch sind.
Unsere Unterkunft ist zentral gelegen. Einkaufszentren und Speiselokale sind gut zu erreichen. Das Essen, typisch mexikanisch, ist sehr zu empfehlen. Eine der Hauptbestandteile der Nahrung ist Mais, der in fast jedem Gericht verwendet oder in irgendeiner Form serviert wird.
Landschaftlich erinnert die Gegend sehr an den Süden der USA. Auch in den umliegenden Geschäften und deren Einrichtungen erkennt man Züge und Einflüsse des großen Nachbarlandes.
Die Abende nach einem anstrengenden Tag dienen dann wirklich zur Erholung. Sicherlich gibt es genug Möglichkeiten, mit den netten und fröhlichen Menschen den Abend ausklingen zu lassen, jedoch liegt die Priorität dieses Projektes auf der ordentlichen Abwicklung des Auftrages und schlussendlich einem zufriedenen Kunden.
In regelmäßigen Intervallen haben wir dann unsere planmäßige Heimreise. Nach harten Wochen auf Montage sind wir alle glücklich, mal wieder zu Hause zu sein, denn die nächste Anreise nach Mexico ist bereits geordert.