Die weltweit operierende MATEC Gruppe war unter den ersten, die technische Dienst- leistungen entlang der Wertschöpfungskette industrieller Produktion aus einer Hand anbieten konnten.> weiterlesen
Sie suchen als Berufseinsteiger/in oder als erfahrene Fach- und Führungskraft eine neue Herausforderung im Bereich Werkzeug-maschinen und Produktionsanlagen? Dann werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams.> weiterlesen
Die hohen Qualitätsansprüche in der Industrie setzen entsprechende Qualifikationen der verant-wortlichen Mitarbeiter voraus. Mit nunmehr über 20 Jahren Erfahrung bei fast allen namenhaften Maschinen- und Anlagenbauern konnten wir diese Anforderung unter Beweis stellen. > weiterlesen
Eine optimale Instandhaltung kann vor System-ausfällen schützen und die Lebensdauer der Anlage verlängern. Die Optimierung von Betriebs-abläufen und bessere Planung von Kosten sind weitere wichtige Punkte.> weiterlesen
ZF-Friedrichshafen AG
> Download (PDF)
Nach langen Gesprächen, Konferenzen und umfangreichem Austausch von Informationen beschloss die MATEC-Geschäftsleitung in einem Strategiemeeting in Bad Harzburg, dass der bis dahin eingeschlagene Weg, eine Niederlassung in Shanghai zu gründen, nicht weiter verfolgt wird. Das bestehende Netzwerk mit chinesischen Unternehmen ist ausreichend und gut aufgestellt, um auch künftige Anforderungen bestens zu meistern.
Zudem hat sich in den letzten Jahren etwas anderes, ganz Besonderes entwickelt: Mit der Integration in die MATEC-Unternehmensgruppe und dem entsprechenden Anteilserwerb der Firma Eurotec an der MATEC SERVICES GmbH wurde eine Basis geschaffen, die auf einer langen Zusammenarbeit beruht und kontinuierlich ausgebaut wurde.
Denn bereits seit 2002 besteht eine enge und freundschaftliche Zusammenarbeit beider Häuser und ihrer Mitarbeiter nebst Geschäftsführern. So kam es zur Entscheidung, neben den deutschen Standorten in Braunschweig, Kassel und Friedrichshafen einen großen Standort in Záborské bei Prešov in der Nähe von Košice aufzubauen.
Kundendienst, Service und Montagemöglichkeiten in Osteuropa
Von Prešov aus werden neben den slowakischen Industrieregionen um Martin, Žilina und Bratislava die umliegenden Hotspots in Ungarn und Polen abgedeckt. In ca. zwei Stunden gelangt man nach Budapest oder Martin, in viereinhalb Stunden nach Bratislava. Eine Reaktionszeit von 24 Stunden ist realistisch, da in den eigenen Montage- und Werkstattbereichen ausgewiesene Fachleute der Gewerke Mechanik und Elektrik im Einsatz sind. Dafür befinden sich auf ca. 5.000 qm Grundstücksfläche Hallenkapazitäten für schwarzes und weißes Material; eine 50 x 12 m große, beheizte Fläche eignet sich für Montagen, umfangreiche Umbauten und Überholungen aller Art. In großzügigen Büros im Verwaltungsgebäude können externe Schulungen bzw. größere Besprechungen mit Kunden stattfinden.
Am 13. November 2019 wurde der Standort eröffnet – erste Montage- und Überholungsaufträge konnten bereits ausgeführt werden. Und gemeinsam mit eingespielten Montageteams aus Deutschland stellen wir selbstverständlich auch am neuen Standort die gewohnte MATEC-Qualität sicher.